Am 22.04.23 geht die Spargeltour nach Wolfsburg
Es gibt wie immer ein attraktives Beiprogramm.
Details zur Fahrt und zur Anmeldung findet Ihr hier. Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen fand am 04.03.23 statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Lisa Prager freut sich auf neue Herausforderungen als Sportwartin.
Der Landessportbund Niedersachsen zeichnete für ihre langjährige Tätigkeit für die Förderung des Sports und in Anerkennung unermüdlichen Eintretens für seine Ziele Rita Köpp und Ute Ebenhöch mit der Bronzenen Ehrennadel, Bettina Marschall und Gaby Röthlinger mit der Silbernen Ehrennadel aus. Sigrid Freise überreichte stellvertretend die Auszeichnungen.
Ehrung für 20 Jahre Übungsleitung im Kinderturnen
Auf der Mitgliederversammlung dankte Gaby Röthlinger der Übungsleiterin, Grazyna Ulmann, für ihr 20-jähriges Engagement im Bereich Kinderturnen.
Im Names des Landessportbundes Niedersachsen überreichte sie ihr das Ehrenamtszertifikat für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Grazyna führt ihre Übungsstunden stets mit viel Freude und persönlichem Einsatz durch.
Selbstverteidigung Wochenendkurse 2023
Wir bieten in diesem Jahr wieder Kurse zur Selbstverteidigung an: Basiskurs Aufbaukurs
06./07.05.2023 03./04.06.2023
Kosten für den Wochenendkurs : 30 €
für Vereinsmitglieder: 15 €
Details hier
In Bewegung bleiben, heißt auch fit und jung bleiben!
Musik beflügelt und stimmt glücklich!
Beides zusammen ist ideal.
Daher bieten wir für ältere Menschen Tanzgymnastik mit unserer Übungsleiterin Julia Tebbe an.
Wann: Donnerstag
Uhrzeit: um 16:45 Uhr
ca. 1 Stunde
Wo: Begegnungsstätte Plauener Straße 23A
Komm und mach mit. Gemeinsam steigt der Spaßfaktor.
Bei Interesse und weiteren Fragen wendet Euch direkt an:
Julia Tebbe oder per Tel.: 590 35 40
Angebot bei der ESG für Senioren und Seniorinnen: 3000 Schritte
Wir bieten einen Seniorenspaziergang unter dem Motto 3000 Schritte für die Gesundheit mit unserer Übungsleiterin Julia Tebbe an.
Wann: Montag
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Dornröschenweg am Baum hinter dem Wendeplatz zwischen Kita und Jugendzentrum
Komm und mach mit. Gemeinsam steigt der Spaßfaktor.
Bei Interesse und weiteren Fragen wendet Euch direkt an Julia Tebbe oder per Tel.: 590 35 40.
Energiesparmaßnahmen in den Sporthallen